Wohnmobil mieten Hannover
Hier finden Sie wertvolle Insider Tipps, wenn Sie am Thema „Wohnmobil mieten Hannover“ interessiert sind,
Zu folgenden Themen rund um das Wohnmobil finden Sie hier Antworten:
-
Liste der Wohnmobil Vermieter in Hannover und Umgebung
-
Wohnmobil – Sharing – Mieten von privaten Besitzern eines Wohnmobiles
-
Welches Wohnmobil ist das richtige für mich, worauf sollte ich achten bei der Auswahl?
-
Welche Länder sind besonders gut geeignet, um mit dem Wohnmobil zu verreisen?
-
Impressionen zum Verreisen mit dem Wohnmobil aus Hannover
Das verreisen mit einem Wohnmobil ist voll im Trend, dabei ist es im Vergleich zu anderen Urlaubsformen nicht gerade billig und man verzichtet bewusst auf einigen Luxus.
Was schätzen die Leute also am Wohnmobilreisen besonders?
Aus eigener Erfahrung und Gesprächen mit Wohnmobil-Reisenden haben sich folgende Punkte herauskristallisiert
Abwechslung
Wer mit dem Wohnmobil verreist, ist unterwegs. Frei nach dem Lied „Heute hier morgen da …“ ist man an einem Tag in der einsamen Natur ganz für sich allein, am nächsten Tag in einer quirligen Großstadt und kann das kulturelle Angebot nutzen.
Unabhängigkeit
Im Wohnmobil ist man recht unabhängig vom Wetter. Ist das Wetter in der Gegend schlecht, in der ich mich gerade befinde, dann fahre ich halt xx Kilometer weiter zu einem Ort wo das Wetter gut ist.
Ebenso kann ich es machen, wenn mir mein Stellplatz oder der Campingplatz nicht zusagt. Unsere Empfehlung an dieser Stelle, planen Sie den Urlaub nicht zu sehr durch. Gerade in der Freiheit seine Pläne umzuwerfen liegt der Reiz des Wohnmobil Reisens.
Einsamkeit und Gemeinschaft
Mit dem Wohnmobil kann man an die einsamsten Orte von Deutschland / Europa und der Welt reisen. Mit etwas Phantasie und Entdeckergeist ergeben sich sogar häufig in der Nähe von Großstädten Möglichkeiten ein paar Tage einsam an einem Platz zu stehen.
Wer jedoch gerne etwas Unterhaltung haben möchte, muss nur mit dem Wohnmobil auf einen Stellplatz fahren. Hier stehen in der Regel immer andere Reisende mit Ihrem Mobil und es ergeben sich ganz automatisch ungezwungene Gespräche.
Bewusst unserem Alltags-Luxus entsagen
Wohnmobile sind heute sicherlich gut ausgestattet. Kühlschrank, Dusche usw. sind Standard. Dennoch reist man mit dem Wohnmobil einfacher. Spätestens, wenn man seinen Wasservorrat, die Batteriekapazität für den Aufbau oder die Gasvorräte im Blick hat, geht man sparsamer mit diesen Ressourcen um. Bei uns selber fällt auch weniger Müll im Wohnmobil an. Das beschränkte Angebot an Raum und grundlegenden Ressourcen erzieht einen automatisch zur Sparsamkeit.
Sicher gibt es noch einige andere Gründe, weshalb das Verreisen mit dem Wohnmobil gerade so attraktiv ist. Was halten Sie davon, wenn Sie selber herausfinden, ob diese Urlaubsform für Sie in Frage kommt.
Wo kann man ein Wohnmobil in Hannover mieten?
Hier haben wir für Sie eine Liste von Wohnmobil-Vermietern in der Region Hannover erstellt. Da es nicht so viele Vermieter gibt, haben wir die Region hier etwas weiter gefasst.
Liste: Wohnmobil mieten Hannover
Name Wonmobil-Vermieter | Straße | Postleitzahl | Ort | Telefon | Marken | Preise pro Tag | Kaution | Internetadresse |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Wohnmobil-HI Vermietung Linke | Escherder Kirchweg | 31180 | Giesen - Emmerke | 0174 2563164 | Knaus, Weinsberg | 85-135 € | 1500 | Zur Webseite |
Autohaus Machel | Mahlerter Str. 24 | 31171 | Nordstemmen | 05069 2396 | Adria, Sunliving | 69-149 € | 1000 | Zur Webseite |
Wohnmobil-Vermietung Möbius | An der Worth 10 | 31188 | Grasdorf | 05062 963612 | LMC | 84-184 € | ? | Zur Webseite |
Caravan Park Müller | Hauptstraße 86 | 37649 | Heinsen | 05535 420 | Hobby | 120 | 1000 | Zur Webseite |
Wohnmobile Bieger GmbH | Wilhelm-Röntgen-Straße 4 | 30966 | Hemmingen | 0511 2628233 | Eura Mobil, Forster, Karmann, Chausson, Hobby, Laika, Etrusco | 85-175 € | 1500 | Zur Webseite |
Bördemobile | Tannenweg 2 | 31174 | Schellerten | 05123 408391 | ||||
Tasak Miet - Wohnmobile | Gleidinger Str. 4 | 30880 | Laatzen | 05102 909190 | Miller | Zur Webseite | ||
BroxCamper | Ahornweg 6 | 31162 | Bad Salzdetfurth | 05063 7719909 | Ahorn | 79-133 € | 1.000-1.500 € | Zur Webseite |
Camperfuchs Wohnmobilvermietung | Pyrmonter Str. 35 | 31789 | Hameln | 05151 1065906 | Forster | 65-150 € | Zur Webseite | |
p-wohnmobile | Sonnenbergstraße 18 | 31084 | Freden | 05184 1664 | Adria, Sunliving | 75-130 € | 1000 | Zur Webseite |
CT-Reisemobile Weber/Weber GbR | Siemensstraße 16 | 30827 | Garbsen | 0172 2097570 | Ahorn, Carado | 95-130 € | 1000 | Zur Webseite |
Hujer GmbH | Hannoversche Str. 31 | 30916 | Isernhagen | 0511 610003 | Carado, LMC | 80-150 € | 1200 | Zur Webseite |
Wohnmobil – Sharing – Mieten von privaten Besitzern eines Wohnmobiles
Alternativ können Sie auch ein Wohnmobil von privaten Besitzern in Hannover mieten. Die Anschaffung eines Wohnmobiles ist nicht günstig. Viele Besitzer vermieten daher Ihr Wohnmobil über eine Plattform zum „Wohnmobilsharing“. Die Vorteile bei dieser Art der Vermietung in Hannover sind:
– komplett ausgestattete Wohnmobile
– Häufig wesentlich intensivere Einweisung durch die Besitzer
– in der Regel etwas günstigere Mietbedingungen als bei einem professionellen Vermieter
*****PAULCAMPER*****
Welches Wohnmobil ist das richtige für mich, worauf sollte ich achten bei der Auswahl?
Wenn Sie ein Wohnmobil in Hannover kaufen oder mieten möchten, sollten Sie sich vorher genau überlegen, welches Wohnmobil zu Ihnen passt.
Alkoven-Modelle
Familien mit 2 oder mehr Kindern sind häufig mit einem Alkoven-Modell gut bedient.
Hier ist über der Fahrerkabine eine „Ausbuchtung“ in der Hülle des Wohnmobiles. In dieser Ausbuchtung befinden sich zwei Schlafplätze. Hierüber gewinnt das Wohnmobil einiges an Platz. Tagsüber oder während der Fahrt kann der Alkoven als zusätzlicher Stauraum genutzt werden.
Teilintegrierte ohne Alkoven
Paare, oder Familien mit einem Kind sind häufig gerne mit einem teilintegrierten Wohnmobil unterwegs, ohne Alkoven. Diese Modelle haben einen etwas geringeren Dieselverbrauch und kommen im Zweifel auch unter sehr niedrigen Brücken hindurch (gerade in Südeuropa sind Brücken häufig nicht so hoch). Dabei bieten die Modelle dennoch genug Platz für Personen und Gepäck.
Kastenwagen
Kastenwagen haben eine Karosserie aus Metall, wie ein normaler Lieferwagen. Die integrierten und teilintegrierten Modelle haben in der Regel einen Aufbau aus Glasfaser. Die Modelle haben häufig 2-3 Schlafplätze und nicht ganz so viel Platz wie die teilintegrierten Modelle, bei vergleichbarer Länge. Die Fahreigenschaften sind jedoch häufig etwas besser und die Fahrzeuge sind etwas schmaler. Sie eignen sich daher besonders gut für längere Fahrtstrecken und Touren in engen Städten. Der Vorrat an Wasser den diese Modelle mit sich führen können ist häufig etwas kleiner als in den anderen Modellen.
Dazu gibt es noch Vollintegrierte Wohnmobile in Hannover zu mieten. Diese sind jedoch eher die Ausnahme. Sie bieten das beste Raumgefühl, sind jedoch wesentlich teurer und daher eher die Exoten unter den vermieten Wohnmobilen.
Welche Länder sind besonders gut geeignet, um mit dem Wohnmobil zu verreisen?
Das hängt natürlich sehr stark von den persönlichen Vorlieben und Interessen ab. Besonders davon, ob man lieber auf einem Campingplatz stehen möchte, oder freistehen möchte.
Belgien und die Niederlande sind für Leute die etwas Freiheit genießen möchten sicherlich nicht die Top-Adressen.
Frankreich bietet enorme Möglichkeiten für die Reise mit dem Wohnmobil von Hannover aus. Hier gibt es viele Stellplätze die kostenlos nutzbar sind (gerade in den kleineren Ortschaften). Zusätzlich ist die Infrastruktur für die Entleerung der Toiletten und zur Aufnahme von Frischwasser vorbildlich. In den Küstenregionen und den Touristen Hot Spots ist die Freiheit natürlich eingeschränkt. Hier ist man häufig gezwungen auf Campingplätzen oder sehr großen Stellplätzen zu stehen. Am Meer sind viele Parkplätze mit Wohnmobil nicht ansteuerbar, da es hier Höhenbeschränkungen gibt.
Schweden und Norwegen sind ebenfalls beliebte Reiseländer für Wohnmobilisten. Viele Menschen deuten hier jedoch das Allemansrätten (Jedermannsrecht) falsch. Jeder hat dort zwar das Recht sich in der Natur aufzuhalten, aber dieses Recht darf nicht überstrapaziert werden.
Hinweis allgemein:
Häufig wird auch das freie Übernachten mit dem Wohnmobil in anderen Ländern toleriert. Hier sollten sich jedoch alle Reisenden mit dem Wohnmobil daran erinnern, dass dies nur funktioniert solange wir alle uns möglichst unaufdringlich und vorbildlich verhalten. Müll liegen lassen und ablassen von Abwasser … führen leider immer mehr zu Verboten und sind ein Unding. Wir selber haben jedoch schon häufig an einsamen Orten frei gestanden und damit bis jetzt nur sehrgute Erfahrungen gemacht.
Portugal ist ein ideales Land um dorthin auch in den kälteren Monaten zu reisen. Speziell die Atlantikküste ist noch nicht so überlaufen und bietet viele Möglichkeiten mit dem Wohnmobil direkt am Wasser zu übernachten. Die Algarve ist jedoch häufig etwas überlaufen. Hier ist die Freiheit daher nicht so groß.
Ähnlich verhält es sich in Spanien. In Gallicien und den nördlichen Bereichen findet man tolle Plätze direkt am Meer, allerdings ist das Wetter hier auch weniger konstant. An den sonnigen und warmen Touri-Hochburgen sind dagegen die Freiheiten für Wohnmobilfans deutlich eingeschränkt.
Für abenteuerlustige Fahrer bieten sich die osteuropäischen Länder an. In den ländlichen Regionen hat man hier sehr viele Freiheiten und kann so echte Highlights entdecken, die in keinem Reiseführer verzeichnet sind.
Nun aber genug der Theorie. Wir hoffen Sie haben ein wenig Lust darauf bekommen ein Wohnmobil in Hannover zu mieten oder sich ein Wohnmobil anzuschaffen. Vielleicht wollen Sie mit dem Wohnmobil ja auch unsere eigene Region erkunden. Einige schöne Plätze von Hannover und Umgebung haben wir hier aufgeführt.